Leitbild
Präambel
An-Nusrat e.V. wurde mit der Motivation gegründet, Menschen in Not zu helfen. Dabei unterstützen wir Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, Status oder Religion mit Liebe und Respekt in eine solidarische und gerechte Gesellschaft aufgenommen zu werden. Auf diese Weise finden sie wieder zurück in ein friedliches Leben. An-Nusrat bekennt sich ausdrücklich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung, sowie der Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen und der Europäischen Union. Wir verpflichten uns zu einer individuellen und intensiven Betreuung auf der Grundlage von Fürsorge und gegenseitiger Wertschätzung. Das Team von An-Nusrat reflektiert gesellschaftliche Verantwortung und wirkt auf die Respektierung ethischer Werte und die Weiterentwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und kultureller Inhalte hin. Wir bekennen uns zum Konzept des lebenslangen Lernens. An-Nusrat fördert Diversity und setzt sich für die tatsächliche Gleichwertigkeit von Frauen und Männern ein. Wir arbeiten mit der Gesellschaft ebenso eng zusammen, wie mit der Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.
Neutralität:
An-Nusrat ist parteiunabhängig und offen für alle. Ähnlich der katholischen Caritas, der jüdischen ZWST und der evangelischen Diakonie, hat An-Nusrat e.V. Ihren Schwerpunkt in der islamischen Wohlfahrt. An-Nusrat e.V. möchte nicht nur eine einzelne Gemeinde vertreten, sondern versteht sich als neutrale soziale Institution der freien Wohlfahrt in Deutschland. Die sozialen Dienstleistungen richten sich an alle Menschen.
Professionalität:
Alle Mitarbeiter werden regelmäßig durch renommierte Referenten in anerkannten Akademien aus- und weitergebildet. Die meisten Mitarbeiter haben einen akademischen Abschluss in den Sozial- und Geisteswissenschaften und verfügen über ausreichend Erfahrung aus der Wohlfahrtsarbeit. An-Nusrat e.V. ist Träger folgender fachlichen Anerkennungen:
- Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII
- Anerkannter Träger der Jugendleiterausbildung (JuleiCa) nach dem SGB VIII
- Anerkannte gemeinnützige Körperschaft nach § 52 Abgabenordnung (AO)
- Anerkannte Einsatz- und Ausbildungsstelle des Bundesfreiwilligendienstes (BFD)
Zusammenarbeit:
Um bestmögliche Hilfeleistungen zu erbringen, arbeiten wir mit Behörden und Verbänden zusammen. Für künftige Projekte sind wir offen für eine Zusammenarbeit mit anderen Religionsgemeinden und karitativen Einrichtungen.
Wohltätigkeit:
Als gemeinnützig anerkannte Institution sind wir für alle Menschen in Deutschland unterwegs und leisten soziale Hilfe. Die vielfältigen kostenfreien Beratungsstellen (Schuldnerberatung, Seelsorge, Migrationsberatung, Psychosoziale Beratung etc.) und die wohltätigen Projekte (Obdachlosenhilfe, Integrationsprojekte, kostenfreie Nachhilfezentren, Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenhilfe etc.) von An-Nusrat e.V. sind selbstlos und uneigennützig und werden ausschließlich durch Spenden und Zuwendungen finanziert.